
Lieferzeit 5-12 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
ROWE HIGHTEC SYNT RS HC SAE 5W-20 20L
Extrem kraftstoffsparendes Hochleistungs-Motorenöl, speziell entwickelt für moderne Fahrzeuge die ein Öl der SAE-Klasse 5W-20 fordern.
ROWE HIGHTEC SYNT RS HC SAE 5W-20 ist ein speziell für moderne Otto- und Dieselmotoren entwickeltes Hochleistungs-Motorenöl, auf Basis ausgesuchter HC-Synthese-Grundöle.
Anwendung
ROWE HIGHTEC SYNT RS HC SAE 5W-20 wird nach Herstellervorschrift in modernen Benzin- und Dieselmotoren eingesetzt. Es zeichnet sich durch besonderes Kraftstoffeinsparpotential bei gleichzeitig sehr gutem Verschleißschutz aus.
Vorteile
- beste Fuel Economy Performance
- niedriger Ölverbrauch und geringer Verdampfungsverlust
- sehr gute Kaltstarteigenschaften und schnelle Motordurchölung auch bei heißem Öl und extremen Belastungen stabiler Schmierfilm
- hoher Oxidationsschutz durch ausgesuchte HC-Syntheseöle und spezielle Additivierung
- mischbar und verträglich mit konventionellen sowie synthetischen Motorenölen.
Um jedoch die vollen Produktvorteile von ROWE HIGHTEC SYNT RS HC SAE 5W-20 auszuschöpfen, wird ein vollständiger Ölwechsel empfohlen.
Lieferumfang:
1 Stück ROWE HIGHTEC SYNT RS HC SAE 5W-20 20 Liter #letswetz
Freigabe / Spezifikation: | ACEA A1, ACEA B1, Ford WSS-M2C925-A, Ford WSS-M2C925-B, Jaguar Land Rover STJLR.03.5004 |
Viskosität: | 5W-20 |
Gebinde: | 20 Liter |
- ACEA A1/B1
- Jaguar Land Rover STJLR.03.5004
- Ford WSS-M2C925-A/-B
Welche Aufgabe hat Motoröl in einem Verbrennungsmotor?
- Das Motoröl verringert die Reibung der beweglichen Motorteile und sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Wärme im gesamten Motor. Bei zu viel Reibung würde sich ein Motor erheblich mehr erhitzen. Das könnte schlimmstenfalls zu einem Motorschaden führen.
- Das Motoröl ist ein Reinigungsmittel für den Motor. Durch seine klebrige Konsistenz fängt es kleinste Partikel wie Metallspäne und Staub auf, die sich andernfalls im Motor ablagern würden.
- Das Motoröl schmiert viele bewegliche Teile eines Motors. Somit entsteht weniger Reibung und die Motorteile verschleißen weniger schnell.
Was solltest Du beim Nachfüllen von Motoröl beachten?
- Überschreite niemals den maximalen Füllstand! - Zu viel Öl im Motor kann zu vielerlei Schäden (z.B. am Katalysator) führen.
- Um dem Motor nicht zu beschädigen, solltest du dich an die Vorgaben des Fahrzeugherstellers halten.
- Der Motor muss ausgeschaltet sein, wenn das Motoröl nachgefüllt wird.
Welches Öl braucht mein Auto?
Die Herstellerfreigabe für dein Auto kannst du ganz einfach im Handbuch bzw. im Serviceheft nachschlagen. Die Freigaben eines jeden Motoröls sind auf dem Etikett des Behälters aufgedruckt.
Damit die Autohersteller genau festlegen können, welches Motoröl in ihrem Fahrzeug verwendet werden darf, haben sie sogenannte Herstellerfreigaben eingeführt. Das sind für jeden Autohersteller unterschiedliche „Ölcodes“. Um das richtige Öl zu finden, musst du nur herausfinden, welche Herstellerfreigabe der Autohersteller für dein Auto vorschreibt. Dann muss nur noch ein Öl gekauft werden, das genau diese Freigabe besitzt.